Einträge von sebastian.vogt

Adventsüberraschung beim Save me Treff

Der Save me Treff brachte in der Vorweihnachtszeit für geflüchtete SchülerInnen eine schöne Adventsüberraschung mit sich. 16 bis 17-jährige SchülerInnen der Wessenberg-Schule Konstanz haben zusammen mit ihrer Lehrerin, Anne Hipp, Kennenlern-Spiele […]

Ausstellung „Gesichter der Welt“

Eine Ausstellung mit bemerkenswerten Zeichnungen der beiden afghanischen Schülerinnen Mina (19) und Shakila (16) Nazari organisierte der Save me-Treff in den Räumen der Petruspfarrei. Die Bilder trafen bereits bei der […]

Geflüchtete beim Altstadtlauf

„Integration durch Sport“ ist ein wichtiger Teil der Arbeit von Save me Konstanz. Auch 2017 nahmen wieder Geflüchtete mit Unterstützung von Save me beim Konstanzer Altstadtlauf teil. Dieses Mal war […]

Flüchtlinge helfen TBK

Seit Montag unterstützt eine Gruppe von 20 Flüchtlingen aus unterschiedlichen Ländern die Technischen Betriebe Konstanz. Sie helfen bei der Laubbeseitigung, der Straßenreinigung und auf dem Friedhof. Damit sie von den […]

Erfreulicher Start der Kleiderkammer

Viele Konstanzer und Konstanzerinnen haben den ersten Abgabetermin am Dienstag, 20. Oktober 2015, genutzt und ihre Spenden zur neuen Save me Kleider- und Sachspendenkammer gebracht. Angelika Dörr, die die Spendenkammer […]

Mittendrin statt nur dabei

Zwei der Teilnehmer des Altstadtlaufs haben sich Plätze unter den Top Ten erlaufen: Platz 4 und Platz 9! Der Tag war für alle Beteiligten mit sehr viel Spaß verbunden. Save me dankt […]

Deutsch-Unterricht für Flüchtlinge

Eine Afghanin lernt mit Baby auf dem Arm, eine Familie aus Indien unterstützt sich gegenseitig im Unterricht. Zehn ganz unterschiedliche Menschen sitzen vor Barbara Grießinger. Sie sind zwischen 16 und […]

Neue Helfer sind willkommen

Die Save-me-Kampagne zur Unterstützung von Flüchtlingen in Konstanz sucht dringend neue Helfer. Denn die Flüchtlingszahlen steigen, und damit die Aufgaben der Helfer.

Bürgernetzwerk Save me gegründet

Wir helfen mit: Das neue Bürgernetzwerk „Save me“ bildet ehrenamtliche Paten für die Begleitung von Flüchtlingen in der Stadt aus. Für die Schulung fehlt Geld