Annahme von gespendeten Fahrrädern
- Montag: 18:00 bis 20:00 Uhr
- Mittwoch: 17:00 bis 19:00 Uhr
- Freitag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Am Fahrrad muss der Name der SpenderIn sowie eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme (Tel.-Nr. oder Adresse) angebracht werden.
Mobilität ist für eine gelungene Integration essentiell und oft der erste Schritt in ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben.
Seit Mitte 2014 versorgt die Save me Fahrradwerkstatt Geflüchtete kostengünstig mit Fahrrädern. Mehrere Hundert Fahrräder für Kinder und Erwachsene haben die ehrenamtlichen HelferInnen seit Gründung der Werkstatt bereits gesammelt, repariert und für einen geringen Betrag verkauft. Wir freuen uns über Spenden von Fahrrädern und Ersatzteilen.
Benötigte Fahrräder und Ersatzteile
Benötigt werden vor allem Kinder- und Herrenfahrräder. Auch Ersatzteile werden gerne angenommen.
Team und Engagement
Der Enthusiasmus des hochmotivierten Teams ist in der Werkstatt deutlich zu spüren. Die Ehrenamtlichen sind eine bunt gemischte Gruppe aus RentnerInnen und Berufstätigen, die sich mehrmals in der Woche einige Stunden in der Werkstatt einbringen. Geflüchtete schrauben ebenfalls fleißig mit und erwerben dadurch – neben vertiefenden Deutschkenntnissen – insbesondere technische Fähigkeiten.
Situation in Konstanz
Konstanz ist bezüglich der Zahl der gespendeten und verkauften Räder an Flüchtlinge unter den Städten und Gemeinden deutschlandweit ganz weit vorn mit dabei. Auch künftig wird der Bedarf an Fahrrädern weiter wachsen, da immer mehr Flüchtlinge arbeiten und Praktika absolvieren und entsprechend mobil sein müssen.