Wissenswertes
Tipps und Downloads für Geflüchtete und Helfer*innen
Ausländische Qualifikationen, Schul-, Hochschul- und Berufsabschlüsse können mit Hilfe folgender Datenbank eingestuft sowie die passende Anerkennungsstelle in Deutschland ermittelt werden:
anabin Datenbank zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise
An den Konstanzer Hochschulen gibt es jeweils Ansprechpersonen, die gezielt für Geflüchtete zuständig sind. Zudem gibt es studienvorbereitende Sprachkurse, Angebote zur Zeugnisprüfung, Möglichkeiten zum Gasthörerstudium usw.
Universität Konstanz – Studieren im Asyl
HTWG Konstanz – Informationen für Geflüchtete
–
Handreichung zur „Ausbildungsduldung“ der Stadt Konstanz [PDF]
–
Die IHK Konstanz unterstützt bei der Suche von Praktikums- und Aubsildungsplätzen für Flüchtlinge:
Webseite IHK „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung“
Erklärfilme „Duale Ausbildung“ in verschiedenen Sprachen
–
Antragstellung beim jobcenter / Neuantragsverfahren für Flüchtlinge für ALG II: