Wie integriert man Frauen nach Flucht, Verfolgung oder gar Folter? Wovon träumen sie und womit wollen sie künftig ihren Lebensunterhalt verdienen? Anknüpfend an den Workshop „Traumraum“ mit männlichen Flüchtlingen im Dezember haben Prof. Judith M. Grieshaber (Kommunikationsdesign) und Prof. Eberhard Schlag (Architektur und Design) acht geflüchtete Frauen aus Syrien und dem Irak zwei Tage lang […]
https://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2019/01/Nahworkshop_3.jpg512768Julia Zádorhttps://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2017/08/SaveMeKonstanz_Logo_WEB_340x156px_3-1.pngJulia Zádor2016-02-18 15:42:082019-01-27 15:46:05Integration mit Nadel und Faden: Näh-Workshop mit Flüchtlingen an der HTWG
Am Sonntag (14.02.2016) fand der erste Open Sunday von 10 bis 12 Uhr in der Halle Petershausen statt. Hier konnten sich Konstanzer Sportvereine Flüchtlingskindern im Alter von 6 – 13 Jahren präsentieren und sie für ihren Sport begeistern. Veranstaltet wurde dieses Programm von Save me in Zusammenarbeit mit dem Sportamt und dem Stadtsportverband.
Die von der Konstanzer Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) organisierte Initiative „Klettern für Flüchtlinge“ fand am Samstag, 30. Januar, erstmalig statt und ermöglichte 15 Flüchtlingen zwischen 17 und 45 Jahren aus dem Iran, Irak, Afghanistan und Syrien einen sportlichen Tag im Kletterwerk Radolfzell. Helfer des DAV unterstützten die Flüchtlinge beim Klettern am Seil und beim […]
Konstanzer Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Nationen setzten am Samstag, den 23. Januar 2016, auf der Markstätte ein Zeichen gegen Gewalt gegenüber Frauen.
https://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2019/01/DSC_0044_WEB.jpg466700Julia Zádorhttps://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2017/08/SaveMeKonstanz_Logo_WEB_340x156px_3-1.pngJulia Zádor2016-01-23 15:29:352019-01-27 15:38:54Flüchtlinge demonstrieren gegen Gewalt gegen Frauen
Die traditionelle Spendensammlung anlässlich der Adventsveranstaltung der Gesellschaft für Natur und Kultur Konstanz e.V. erbrachte eine Summe von 600 Euro. Als Verwendungszweck haben die Mitglieder die Unterstützung von Flüchtlingen und Asylbewerbern über die Gruppe Save me Konstanz ausgewählt. Unterstützt werden soll vor allem die Sprach- und Integrationsförderung insbesondere für Frauen, wenn möglich auch mit der […]
https://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2019/01/ScheckbergabeGeNaKuKoundSave-me2.jpg480768Julia Zádorhttps://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2017/08/SaveMeKonstanz_Logo_WEB_340x156px_3-1.pngJulia Zádor2016-01-18 15:48:492019-01-27 15:51:20GeNaKuKo spendet für Save me
Anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens spendete die Konstanzer Freimaurer-Loge Constantia zur Zuversicht 5.000 Euro an Save me. Die Summe setzt sich aus Spenden von Gästen der Jubiläumsveranstaltung am 2. Oktober 2015 im Konzil aufgestockt um einen Betrag direkt von Mitgliedern der Freimaurer-Loge zusammen. Die großzügige Spende wird von Save me aller Voraussicht nach für die Bezahlung von Deutschkursen und […]
https://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2019/01/Freimaurer.jpeg629768Julia Zádorhttps://www.save-me-konstanz.de/wp-content/uploads/2017/08/SaveMeKonstanz_Logo_WEB_340x156px_3-1.pngJulia Zádor2016-01-06 15:55:092019-01-27 16:16:13Freimaurer spenden für Save me
Viele Konstanzer und Konstanzerinnen haben den ersten Abgabetermin am Dienstag, 20. Oktober 2015, genutzt und ihre Spenden zur neuen Save me Kleider- und Sachspendenkammer gebracht. Angelika Dörr, die die Spendenkammer mit einem Team hochmotivierter Helferinnen ehrenamtlich betreut, war von der Menge der Spenden überrascht und begeistert. Wir sagen herzlichen Dank!
Integration mit Nadel und Faden: Näh-Workshop mit Flüchtlingen an der HTWG
NewsWie integriert man Frauen nach Flucht, Verfolgung oder gar Folter? Wovon träumen sie und womit wollen sie künftig ihren Lebensunterhalt verdienen? Anknüpfend an den Workshop „Traumraum“ mit männlichen Flüchtlingen im Dezember haben Prof. Judith M. Grieshaber (Kommunikationsdesign) und Prof. Eberhard Schlag (Architektur und Design) acht geflüchtete Frauen aus Syrien und dem Irak zwei Tage lang […]
Open Sunday für Flüchtlingskinder
NewsAm Sonntag (14.02.2016) fand der erste Open Sunday von 10 bis 12 Uhr in der Halle Petershausen statt. Hier konnten sich Konstanzer Sportvereine Flüchtlingskindern im Alter von 6 – 13 Jahren präsentieren und sie für ihren Sport begeistern. Veranstaltet wurde dieses Programm von Save me in Zusammenarbeit mit dem Sportamt und dem Stadtsportverband.
Save me unterstützt Initiative „Klettern für Flüchtlinge“
NewsDie von der Konstanzer Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) organisierte Initiative „Klettern für Flüchtlinge“ fand am Samstag, 30. Januar, erstmalig statt und ermöglichte 15 Flüchtlingen zwischen 17 und 45 Jahren aus dem Iran, Irak, Afghanistan und Syrien einen sportlichen Tag im Kletterwerk Radolfzell. Helfer des DAV unterstützten die Flüchtlinge beim Klettern am Seil und beim […]
Flüchtlinge demonstrieren gegen Gewalt gegen Frauen
NewsKonstanzer Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Nationen setzten am Samstag, den 23. Januar 2016, auf der Markstätte ein Zeichen gegen Gewalt gegenüber Frauen.
GeNaKuKo spendet für Save me
NewsDie traditionelle Spendensammlung anlässlich der Adventsveranstaltung der Gesellschaft für Natur und Kultur Konstanz e.V. erbrachte eine Summe von 600 Euro. Als Verwendungszweck haben die Mitglieder die Unterstützung von Flüchtlingen und Asylbewerbern über die Gruppe Save me Konstanz ausgewählt. Unterstützt werden soll vor allem die Sprach- und Integrationsförderung insbesondere für Frauen, wenn möglich auch mit der […]
Freimaurer spenden für Save me
NewsAnlässlich ihres 150-jährigen Bestehens spendete die Konstanzer Freimaurer-Loge Constantia zur Zuversicht 5.000 Euro an Save me. Die Summe setzt sich aus Spenden von Gästen der Jubiläumsveranstaltung am 2. Oktober 2015 im Konzil aufgestockt um einen Betrag direkt von Mitgliedern der Freimaurer-Loge zusammen. Die großzügige Spende wird von Save me aller Voraussicht nach für die Bezahlung von Deutschkursen und […]
Erfreulicher Start der Kleiderkammer
NewsViele Konstanzer und Konstanzerinnen haben den ersten Abgabetermin am Dienstag, 20. Oktober 2015, genutzt und ihre Spenden zur neuen Save me Kleider- und Sachspendenkammer gebracht. Angelika Dörr, die die Spendenkammer mit einem Team hochmotivierter Helferinnen ehrenamtlich betreut, war von der Menge der Spenden überrascht und begeistert. Wir sagen herzlichen Dank!