Vom 21.9-10.10.2021 findet die Interkulturelle Woche, u.a. auch mit Beteiligung von Save me Konstanz, statt.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Vom 21.9-10.10.2021 findet die Interkulturelle Woche, u.a. auch mit Beteiligung von Save me Konstanz, statt.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Ziel ist das offene Gespräch, Sprache üben und Deutschland kennen lernen
Mögliche Themen: Gleichberechtigung, Bürgerrechte, Streik, Demonstration, Schule, Religion, soziale Gebräuche usw.
Ihre Wünsche sind gefragt!
Ansprechpartner: Edith Zeller, 015157294193, edith.zeller@gmx.de
Ziel ist das offene Gespräch, Sprache üben und Deutschland kennen lernen
Mögliche Themen: Gleichberechtigung, Bürgerrechte, Streik, Demonstration, Schule, Religion, soziale Gebräuche usw.
Ihre Wünsche sind gefragt!
Ansprechpartner: Edith Zeller, 015157294193, edith.zeller@gmx.de
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Bürgerbüro, Raum 3.23, Obere Laube 24, Konstanz
Angesprochen sind:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und rege Diskussionen darüber, wo Unterstützung benötigt wird, welche Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gemacht werden und welche Fragen auftreten.
Ziel ist das offene Gespräch, Sprache üben und Deutschland kennen lernen
Mögliche Themen: Gleichberechtigung, Bürgerrechte, Streik, Demonstration, Schule, Religion, soziale Gebräuche usw.
Ihre Wünsche sind gefragt!
Ansprechpartner: Edith Zeller, 015157294193, edith.zeller@gmx.de
Ziel ist das offene Gespräch, Sprache üben und Deutschland kennen lernen
Mögliche Themen: Gleichberechtigung, Bürgerrechte, Streik, Demonstration, Schule, Religion, soziale Gebräuche usw.
Ihre Wünsche sind gefragt!
Ansprechpartner: Edith Zeller, 015157294193, edith.zeller@gmx.de
Ziel ist das offene Gespräch, Sprache üben und Deutschland kennen lernen
Mögliche Themen: Gleichberechtigung, Bürgerrechte, Streik, Demonstration, Schule, Religion, soziale Gebräuche usw.
Ihre Wünsche sind gefragt!
Ansprechpartner: Edith Zeller, 015157294193, edith.zeller@gmx.de
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien