Aufhebung des Besuchs- und Betretungsverbot in den Gemeinschaftsunterkünften ab dem 16.06.2020
Vor gut einem Jahr zeigten die Bürgerinnen und Bürger Konstanz‘ große Solidarität mit Harrison Ejike Chukwu, den das Land Baden-Württemberg nach beinahe einem Jahrzehnt in Konstanz abschieben will.
Aufgezeichneter Redebeitrag von Tilman Wolf zum europaweiten Aktionstag „Evakuiert alle Lager“ der Seebrücke am 23.5.2020, der aufgrund des schlechten Wetters in Konstanz verschoben werden musste.
Um Geflüchteten eine Freude beim Fasten brechen zu machen, spendete der Konstanzer Buba Imbiss 75 Essensportionen Balkanspezialitäten. Dies war eine sehr schöne Geste vor allem für die Muslime zu Fastenbrechen am Ramadan. Save me unterstütze bei der Verteilung des Essens.
9 Ehrenamtliche haben in den letzten Wochen 400 Stoffmasken für Flüchtlinge genäht und die Materialien selbst beschafft.
Um (geflüchteten) Kindern in der Zeit der Beschränkungen durch Corona etwas Abwechslung zu bieten und die Vorlese-Stunde für Kinder in der Unterkunft Dörfle zu ersetzen, bietet Save me jetzt einen eigenen SoundClound-Kanal mit Kindergeschichten.
Ungeachtet des derzeit bestehenden Kontaktverbots geben unsere ehrenamtlichen Helfer*innen weiterhin ihr Bestes, um Geflüchtete in Konstanz den Umständen entsprechend zu unterstützen. Ein Beispiel hierfür ist Zahide Sarikas, Vorstandsmitglied von Save me Konstanz e.V., und ihr Projekt Xenia.
In einer Spezialsendung des Uniradios der Universität Konstanz wurde ein spannendes Interview von Tilman Wolf mit Marion Mallmann-Biehler von Save Me Konstanz e.V veröffentlicht.
Auf ihrer jüngsten Vorstandssitzung befasste sich der FDP-Stadtverband Konstanz mit dem Thema Aufrechterhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien in der aktuellen Krisensituation.
Am Donnerstag, den 27.02.2020, hat die türkische Regierung ihre Grenze zur EU geöffnet, um Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung sind, als politisches Druckmittel gegen die EU zu missbrauchen.
Save me Konstanz e.V. setzt alle Veranstaltungen, Kurse und die Fahrradwerkstatt aus.
Die „Konstanzer Seebrücke – Schafft sichere Häfen“ hat sich wegen der Situation von Geflüchteten an der griechisch-türkischen Grenze mit Briefen an den Konstanzer Oberbürgermeister Ulrich Burchardt, an Landrat Zeno Danner und an den Bundestagsabgeordneten Andreas Jung gewandt.
Am Donnerstag, den 27.02.2020, hat die türkische Regierung ihre Grenze zur EU geöffnet, um Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung sind, als politisches Druckmittel gegen die EU zu missbrauchen.
Im Januar hat ein neuer Erstorientierungskurs des Malteser Hilfsdienst, geleitet von Kerstin Fuhrmann, in Konstanz begonnen. Als erste Exkursion unternahm der Kurs die save me Stadtführung für Geflüchtete.
Lesen Sie hier unser Protokoll unseres monatlichen Austauschtreffens „Save me AKTUELL“.