Bei der Spendenaktion des Südkurier „Wir helfen mit“ konnte Save me 2020 einen überraschenden Spendenerfolg verbuchen – Danke!

Welche konkreten Auswirkungen haben die Januar / Februar-Regelungen zu Corona auf die Angebote von Save me?

Wie verkraften etwa Geflüchtete in ihren engen Unterkünften die Kontaktbeschränkungen?

Jahresrückblick und Gruß des Vorstands

Über die Feiertage machen die Radwerkstatt und der Save me Treff Pause.

Eine neue Broschüre erklärt Möglichkeiten und Chancen zur Integration im Überblick. Die Übersicht ist in Zusammenarbeit der Stadt Konstanz, des Landkreises, der Handwerkskammer, des Flüchtlingsrate, save me und der Refugee Law Clinic entstanden.

Wegen der bestehenden Coronaverordnung, Kontaktbeschränkungen und Betretungsverbot ist es Save me Konstanz derzeit leider nicht möglich, die Hausaufgabenbetreuung in der AU Atrium Luisenstraße durchzuführen.

Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis Konstanz dürfen die Unterkünfte derzeit ausschließlich mit einer Ausnahmegenehmigung betreten dürfen.

Ein tolles Freizeitangebot für geflüchtete und Konstanzer Mädchen und junge Frauen bieten die Konstanzer Malteser.

Rede zur Spread Love Not Corona Demo gegen die sog. „Querdenker“

Save me Konstanz wird am Samstag, den 3.10., und Sonntag, den 4.10., jeweils an Demonstrationen im Rahmen des Konstanzer Bündnisses „Spread love, not Corona“ teilnehmen und dort Redebeiträge leisten.

Wir haben Mittel, Platz und genügend hilfsbereite Menschen in Deutschland und in Europa. Eine europäische Verteilung von Geflüchteten muss oberstes Ziel der Bundesregierung sein.

Es gab einen Corona-Fall in der GU Dörfle. Daher bittet die Leitung ehrenamtlich Engagierte, die GU Dörfle bis zum 9. August nicht zu besuchen.

Anfang Juli fand im Kulturzentrum K9 in Konstanz eine zweittägige Info- und Musikveranstaltung statt, die primär für Sea-Watch Spenden sammeln sollte. Zudem wurde in Beiträgen über die derzeitige Situation von Geflüchteten in Konstanz, Deutschland, Europa und Übersee informiert.

Der Schulausfall während der Corona-Krise trifft Flüchtlingskinder besonders hart. Save me springt ein und sucht Helfer.